Sportlerehrung

Antrag auf Ehrung von Einzelsportlerinnen, -sportlern und Mannschaften sowie von Vorsitzenden nach den Richtlinien des Landkreises Aichach-Friedberg für die Ehrung von Sportlern und Sportfunktionären vom 01.01.2023.

Angaben zur antragstellenden Person
Angaben zur auszuzeichnenden Person
Zusammenfassung
Verein
Vereinsvorsitzende(r)
Antragsteller(in)

Nach dem Absenden des Antrags wird Ihnen das ausgefüllte Formular als PDF zur Verfügung gestellt.

Antrag auf Auszeichnung einer Funktionärin/eines Funktionärs

Monat und Jahr des Amtsantrittes

Bei Unterbrechungen bitte alle Zeiträume extra erfassen.

Ist die Funktionärin/der Funktionär aktuell noch im Amt, bitte im Ende-Feld "heute" eingeben.

Medaille in Bronze:

  • Funktionäre, die 15 Jahre 1. Vereins- oder Verbands-vorsitzende eines Sport- bzw.
    Schützenvereines sind

Medaille in Silber:

  • Funktionäre, die 20 Jahre 1. Vereins- oder Verbands-vorsitzende eines Sport- bzw.
    Schützenvereines sind

Medaille in Gold:

  • Funktionäre, die 25 Jahre 1. Vereins- oder Verbands-vorsitzende eines Sport- oder
    Schützenvereines sind

Bei besonderen Verdiensten kann der Sportbeirat im Einzelfall abweichende Entscheidungen treffen.

 

Antrag auf Auszeichnung einer Sportlerin/eines Sportlers

Jugendehrung:

  • jugendliche Sportlerinnen und Sportler werden mit einer Urkunde und einer Jugend-Medaille ausgezeichnet
  • Nehmen Jugendliche an offenen Meisterschaften teil, die allen Altersklassen zugänglich sind, so werden sie wie Erwachsene geehrt.
  • Bei Juniorinnen bzw. Junioren wird die  Ehrung nach den Erwachsenen-bestimmungen vollzogen.

Medaille in Bronze:

  • Vierte, Fünfte und Sechste bei Deutschen Meisterschaften
  • Zweite und Dritte bei Bayerischen oder Süddeutschen Meisterschaften
  • Erste bei Schwäbischen oder Oberbayerischen Bezirks-meisterschaften
  • Mitglieder einer National-mannschaft
    (B-Kader)
  • Sportlerinnen und Sportler, die 15 Mal das Deutsche Sportabzeichen errungen haben

Medaille in Silber:

  • Zweite und Dritte bei Deutschen Meisterschaften
  • Erste bei Bayerischen und Süddeutschen Meisterschaften
  • Inhaber von bayerischen Rekorden
  • Mitglieder einer National-mannschaft
    (A-Kader)
  • Sportlerinnen und Sportler, die 20 Mal das Deutsche Sportabzeichen errungen haben

Medaille in Gold:

  • Olympiateilnehmer
  • Weltmeisterschaftsteilnehmer
  • Europameister-schaftsteilnehmer
  • Deutsche Meister
  • Inhaber von Olympischen, Welt-, Europa- und Deutschen Rekorden
  • Sportlerinnen und Sportler, die 25 Mal das Deutsche Sportabzeichen errungen haben

Bei besonderen Verdiensten kann der Sportbeirat im Einzelfall abweichende Entscheidungen treffen.

 

Auszeichnung einer Mannschaft
Trainer(in)
Mitglieder

Sie können die Mitglieder direkt im Formular eintragen oder eine eigene Liste der Mitglieder hochladen.

Maximal 20 Eingaben - bei mehr Mitgliedern bitten wir Sie eine eigene Liste hochzuladen.


Jugendehrung:

  • jugendliche Sportlerinnen und Sportler werden mit einer Urkunde und einer Jugend-Medaille ausgezeichnet
  • Nehmen Jugendliche an offenen Meisterschaften teil, die allen Altersklassen zugänglich sind, so werden sie wie Erwachsene geehrt.
  • Bei Juniorinnen bzw. Junioren wird die  Ehrung nach den Erwachsenen-bestimmungen vollzogen.

Medaille in Bronze:

  • Vierte, Fünfte und Sechste bei Deutschen Meisterschaften
  • Zweite und Dritte bei Bayerischen oder Süddeutschen Meisterschaften
  • Erste bei Schwäbischen oder Oberbayerischen Bezirks-meisterschaften
  • Mitglieder einer National-mannschaft
    (B-Kader)
  • Sportlerinnen und Sportler, die 15 Mal das Deutsche Sportabzeichen errungen haben

Medaille in Silber:

  • Zweite und Dritte bei Deutschen Meisterschaften
  • Erste bei Bayerischen und Süddeutschen Meisterschaften
  • Inhaber von bayerischen Rekorden
  • Mitglieder einer National-mannschaft
    (A-Kader)
  • Sportlerinnen und Sportler, die 20 Mal das Deutsche Sportabzeichen errungen haben

Medaille in Gold:

  • Olympiateilnehmer
  • Weltmeisterschaftsteilnehmer
  • Europameister-schaftsteilnehmer
  • Deutsche Meister
  • Inhaber von Olympischen, Welt-, Europa- und Deutschen Rekorden
  • Sportlerinnen und Sportler, die 25 Mal das Deutsche Sportabzeichen errungen haben

Bei besonderen Verdiensten kann der Sportbeirat im Einzelfall abweichende Entscheidungen treffen.

 

Mit Absenden des Formulars bestätigen Sie die Richtigkeit der Angaben und reichen einen verbindlichen Antrag ein.

Beim Ausfüllen wird hier die Zusammenfassung eingefügt

Die ausgeblendeten Berechnungsfelder werden fürs Befüllen der PDF benötigt. Also bitte nicht rauslöschen oder verändern.

08251 92-348
Büro des Landrats
veranstaltungen@lra-aic-fdb.de

https://lra-aic-fdb.de/wp-content/uploads/2023/02/BL-Datenschutzhinweis-Sportlerehrung.pdf

 

Impressum

all fields marked with a (*) are required and must be filled out